
Flurname:
Espental
Objekttyp:
Flurkarte
Ort (GND):
Gemarkung:
Kreis:
Schmalkalden-Meiningen
Lage / Nutzung:
zwischen Katzenbergg und Köhlerberg mit Ausmündung ins Langetal.
Belege:
Abschrift: Keidel Hildbrghausen 1959
verwiesen von Tal
[Rücskeite] Eingestellt 1961
Mundartliche Lautung:
die Eschbedelln
Primärdaten:
Beschreibung:
Die Espendelle
1682: "1 Acker im Espental am Gmeinen Weg, ist aber nicht zu gebrauchen, weilen das Wasser viel Decke weggeflutet" Ki.A.
Name von Espe oder Zitterpappel (populus tremula), die sich jedoch hier nicht mehr findet.