Platzhalterbild
Flurname:
Eberleinsgraben
Objekttyp:
Flurkarte
Ort (GND):
Gemarkung:
Kreis:
Schmalkalden-Meiningen
Lage / Nutzung:
der Abfluß der Bitthäuser Quellen, fließt in südlicher Richtung durch den Bitthäuser Graben, durchschneidet den Bühl, wendet sich bei der Stöffelsecke westlich zum Dorf, dessen Nordseite er begrenzt, und ergießt sich unterhalb des Dorfes in die Werra. Für den Restlauf die Bezeichnung Wässergraben üblich.
Belege:
Abschrift: Keidel Hildburghausen 1959 verwiesen von Graben [Rückseite] Eingestellt 11961
Mundartliche Lautung:
dr Betthäuser Bach
Beschreibung:
Der Bitthäuser Bach Das Stück unmittelbar beim Dorf heißt "Emerlesgräbele", weil vor der Errichtung der Hochdruckwasserleitung die Anwohner mit Eimern das Wasser zur Viehtränke aus ihm holten. Die Karten des Katasteramts verzeichnen "Eberleinsgraben", was auf einer Fehldeutung des mundartlichen Ausdrucks beruht. Den Namen Eberlein hat es im Dorf nie gegeben.