
Flurname:
Bitthäuser Tafelgut
Objekttyp:
Flurkarte
Ort (GND):
Gemarkung:
Kreis:
Schmalkalden-Meiningen
Belege:
verwiesen von Gut und von Tafelgut
[Rückseite] Abschrift: Keidel Hildburghausen 1959; Eingestellt 1961
Primärdaten:
Beschreibung:
Das Bitthäuser Tafelgut:
Vergleich hierzu den Abschnitt über den Hofteiche im gesellschaftlichen Teil. Der Ausdruck findet sich in Brückners Laudeskunde, II. Teil in Verbindung mit Belrieth und kann nur auf das Hofteicher Gut bezogen werden, das 1169, wahrscheinlich aber schon im 11, Jahrhundert, Lehnsbesitz des Bistums Würzturg war das den Besitz vermutlich als Fronhof und Tafelgut führte.