
Flurname:
Bitthäuser Quell
Objekttyp:
Flurkarte
Ort (GND):
Gemarkung:
Kreis:
Schmalkalden-Meiningen
Lage / Nutzung:
treten wasserreich teils auf den Bitthäuser Wiesen, teils am Fuße des Stedbergs zu Tage, trieben einst von einem Teich aus die oberschlächtige Mühle des untergegangenen Dorfs und speisen seit 1913 die Belriether Hochdruckwasserleitung. Wasser reichlich kalkhaltig.
Mundartliche Lautung:
die Betthäuser Quiel
Primärdaten:
Beschreibung:
Die Bitthäuser Quellen:
1582 erfolgte ein "Amtsabschied" (Urteil) wegen des Betthäuser Quiels mit der Gemeinde Belrieth und Vachdorf," Näheres darüber ist nicht bekannt.
Die Quellen gingen 1912 durch Kauf vom Rittergut an die Gemeinde über, die sigle dahin das Vorverkaufsrecht auf weitere Quellen sicherte, eine [?] die wenige Jahre später infolge der Auflösung des Ritterguts und des Übergangs des Geländers an die Gemeinde gegestandslos wurde.