Platzhalterbild
Flurname:
Amtmannsdickicht
Objekttyp:
Flurkarte
Ort (GND):
Gemarkung:
Kreis:
Schmalkalden-Meiningen
Lage / Nutzung:
Wald am Hang des Zöllnbergs im Langental. z. Zt. 2/3 Nadelwald; 1/3 Laubwald
Belege:
Abschrift: Kreidel Hildburghausen 1959 verwiesen von Dickicht [Rückseite] Eingestellt 1961
Mundartliche Lautung:
'ds Amtmannsdeckig'
Beschreibung:
Das Amtmannsdickicht Sicherlich benannt nach dem churfürstlichen sächsischen Amtmann Johann Gottlieb Bleymüller zu Kühndorf, der 1746 das Belriether Rittergut erwarb, zu dem das Waldstück gehörte.